Kategorie: Reise

Ein Sonntag Morgen nach meinem Geschmack: 2 ungewöhnliche Pancakes-Rezepte!

Zeit für meinen Lieblings-Pancakes! Was gibt es schöneres als sonntags aufzuwachen, bei der Familie zu sein und mit ihr gemeinsam zu frühstücken? Und dann auch noch Pancakes ;). Nach einer anstrengenden Arbeitswoche hat man sich das wohl mehr als verdient, oder? Wenn ich die Zeit finde, probiere ich gerne Rezepte aus. Unsere Küche ist winzig und gleicht eigentlich eher einem Kaffeelabor, in dem mein Mann seinem Barista-Hobby nachgeht ;). Aber für diese Pancakes (die nach mehreren Versuchen nun endlich so gelingen und schmecken, wie ich mir das gewünscht habe), schafft er gerne etwas Platz.

Die Pancakes sind schnell zubereitet und können nach Geschmacksvorlieben variiert werden. Butterkeks und Kokos sind übrigens meine persönlichen Favoriten. Ich habe zwei Pancake-Rezepte für euch an der Hand. Das eine ist Low Carb (oder ist der Trend schon wieder vergessen ;)) das andere verhältnismäßig kalorienarm, da es nur aus Banane und Ei zubereitet wird.

Bei Low-Carb-Pancakes ist es nicht immer einfach, eine Teigmasse herzustellen, die beim Braten in der Pfanne nicht zerfällt oder anbrennt. Durch den Verzicht auf Zucker und Mehl ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, damit sie trotzdem schön fluffig werden.

Teilt in den Kommentaren gerne mit, ob sie euch gelungen sind und auch geschmeckt haben, welches Rezept euer Favorit ist oder wie ihr variiert habt.

 Pancakes-Rezept
Ein Sonntag Morgen nach meinem Geschmack: Zwei ungewöhnliche Pancakes-Rezepte!

Read more

SERIE (23): Felix Petermann plaudert aus dem Nähkästchen: Kalifornien endlich über die jahrelange Dürre hinweg

Seit ich nach Kalifornien gekommen bin, also seit dreieinhalb Jahren, hat es nicht mehr so viel geregnet, wie in den vergangenen zwei Wochen. Nur noch weniger als die Hälfte des drittgrößten Bundesstaates der USA befindet sich in einer „schweren Trockenzeit,“ heißt es vom U.S. Wetterdienst. Noch vor einem Jahr lag die Rate um diese Jahreszeit bei über 85 Prozent. Inzwischen bin ich wieder voll im Uni-Stress angekommen. Die ein oder andere Mahlzeit fällt aus, die Stunden Schlaf werden wieder weniger. Das schlechte Wetter gibt mir nach einem anstrengenden Unterrichtstag den Rest.

Anpassung des Insulinbedarfs
Anpassung des Insulinbedarfs: Jeder Körper und damit jeder Diabetiker oder Diabetikerin reagieren anders, wenn es um ungewohnte Belastungen geht.

Read more

„Kühlhalte-Wunder“ FRIO Taschen: Die perfekten Begleiter auf Reisen und an heißen Tagen

Sommer, Sonne, Ferienzeit: Ob ausgedehnte Trekking-Tour, Flugreise in den Süden, Zelten am See oder Urlaubsverkehr – sprich: Stau – auf der Autobahn. Wenn die Temperaturen steigen, möchte unser Insulin, das niemals Werten über 30°C ausgesetzt werden sollte, einen kühlen Kopf bewahren. Als praktische Begleiter entpuppen sich FRIO Kühltaschen, die in den unterschiedlichsten Ausführungen, Größen und Farben erhältlich sind. Das Geniale: die FRIO Tasche, die sich sehr oft wiederverwenden lässt, braucht weder Strom noch Kühlelemente, da sie nur mit Wasser aktiviert wird.

83489_FRIO-Grande-Aztek
Die FRIO Grande Aztek und weitere Frio Kühltaschen sind auf Diashop.de erhältlich.

Read more

Unterwegs mit Diabetes: Zwölf Situationen, die nur „Zuckersüße“ auf Reisen kennen

Und täglich grüßt das Murmeltier: Wer häufig auf Reisen geht, kennt diese Momente, wenn der Nachbar das gleiche Hotel gebucht hat, Einheimische die eigenen mühseligen Sprachversuche nicht verstehen oder die Liege am Pool schon in den frühen Morgenstunden mit der Hilfe eines Handtuchs reserviert ist. Vom Sicherheitscheck am Flughafen mit „Spritzbesteck“ im Handgepäck bis hin zu unerwartet schönen Orten zum Blutzuckermessen: Reisen offenbart vor allem Diabetikern besondere Augenblicke und Herausforderungen. Anbei zwölf Paradebeispiele…

Unterwegs mit Diabetes
Unterwegs mit Diabetes: Reisen offenbart vor allem Diabetikern besondere Augenblicke und Herausforderungen. © S.Kobold/Fotolia

Read more

Frühzeitigen Impfschutz nicht vergessen: Bei exotischen Reisen auf Nummer sicher gehen

Türkisfarbenes Meer, warmer Sand und eine Hängematte unter Palmen – auch dieses Jahr zieht es wieder so manchen Fernwehgeplagten weit weg. Doch bei Reisen in exotische Gefilde sind die Gesundheitsrisiken besonders hoch. Daher fängt ein entspannter Urlaub mit der richtigen Vorbereitung an. So früh wie möglich sollten dabei notwendige Impfungen bedacht werden, denn viele Krankheiten sind auf anderen Kontinenten deutlich stärker verbreitet als bei uns.

Frühzeitiger Impfschutz
Türkisfarbenes Meer, warmer Sand, relaxen unter Palmen – das verspricht Urlaubsfeeling pur. Vergesst daher nicht den frühzeitigen Impfschutz gegen Diphtherie, Tetanus und Polio. © Patryk Kosmider/Fotolia

Read more