Kategorie: Reise

Ein Erlebnisbericht: 19 junge Diabetiker auf großer Reise – Diabeteseinstellung der etwas anderen Art

Diabeteseinstellung-der-etwas-anderen-Art
19 junge Diabetiker verlebten unlängst eine erlebnisreiche und lehrreiche Woche bei „Erlebnistage“ in Hessen.

Was waren das für phänomenale, fantastische und selbstverständlich auch lehrreiche „Erlebnistage“, die 19 junge Diabetiker unlängst verbringen durften. Anne-Catrin, Diabetesassistentin und Mitarbeiterin bei der DiabetikExpress GmbH, war mit von der Partie und schildert allen Diabetiker.Info-Besuchern ihre Eindrücke:

Ich möchte Euch heute über meine spannende und tolle Zeit mit 19 Diabetes-Kids, die von der Praxis Dr. Gillig betreut werden, bei „Erlebnistage“ in der Nähe von Fulda berichten. Frau Dr. Gillig ist Kinderdiabetologin mit einer eigenen Schwerpunktpraxis in Bad Mergentheim. Mit ihrer Diabetesberaterin Ellen Götz ist sie nicht nur in Bezug auf die Diabetestherapie ein eingespieltes Team, sondern auch wenn es um Kinderfreizeiten für verschiedene Altersgruppen geht. Seit Jahren organisieren die beiden Diabetes-Spezialistinnen Ausflüge, Wochenend-Trips oder – wie in diesem Fall – sogar eine einwöchige Reise, um in einer etwas anderen Umgebung Diabeteseinstellung vorzunehmen. Zum Team in diesem Jahr gehörten Frau Dr. Gillig, Ellen Götz und fünf Jungbetreuer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren. Ich durfte zum ersten Mal als Mitarbeiterin der Firma DiabetikExpress mit dabei sein, was mich mit großer Freude erfüllt hat.

Read more

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Was auf jeder Reise dabei sein muss

Reise-Tipps-für-Diabetiker
Wenn Diabetiker ihre Koffer packen, benötigen sie großen „Stauraum“. © contrastwerkstatt / Fotolia

Endlich große Ferien: Auch für viele Typ-1-Diabetiker heißt es jetzt „ab in den Urlaub“. Doch bevor es auf die große Reise geht, wollen die Koffer gepackt werden. Was alle „Zuckersüßen“ auf jeden Fall dabei haben müssen, damit sie ihre Auszeit in vollen Zügen genießen können erfahrt Ihr in unseren Reise-Tipps:
Read more

Exotische Reiseziele sind auch für Diabetiker nicht tabu: Die richtige Vorbereitung ist entscheidend

Auf Safari in Südafrika: Selbstverständlich können alle „Zuckersüßen“ auf große Entdeckungsreise gehen. © Luis Louro - Fotolia.com
Auf Safari in Südafrika: Selbstverständlich können alle „Zuckersüßen“ auf große Entdeckungsreise gehen. © Luis Louro – Fotolia.com

Diabetes und Reisen: Ob Entdeckungstrip durch Südafrika, Strandurlaub auf Kuba oder eine Tour mit dem Wohnmobil durch die Nationalparks von Utah: Bei Reisen ins Ausland haben viele Diabetiker Bedenken. „Was passiert, wenn mein Blutzuckerspiegel entgleist und ich mich nicht richtig verständigen kann?“, fragt sich so mancher „Zuckersüße“. Dabei steht selbst den exotischsten Fernreisen oder dem ausgefallensten Aktivurlaub nichts im Weg: Alles entscheidend ist eine perfekte Planung und eine gute Vorabinformation über das Reiseziel.
Read more

Ab in den Urlaub: Unbegrenzte Reisefreiheit trotz Diabetes mellitus

Viele Reiselustige sitzen schon auf gepackten Koffern. Diabetiker müssen vor allem bei Flugreisen besondere Vorkehrungen treffen. Bayer Vital GmbH (Contour® Next Systeme)/shutterstock
Viele Reiselustige sitzen schon auf gepackten Koffern. Diabetiker müssen vor allem bei Flugreisen besondere Vorkehrungen treffen. Quelle: Bayer Vital GmbH (Contour® Next Systeme)/shutterstock

Lust auf einen Wochenendtrip nach Barcelona, Paris oder Prag? Oder wollt Ihr Euch endlich den lang ersehnten Traumurlaub unter Palmen gönnen? Viele Reiselustige sitzen schon auf gepackten Koffern. Klar, dass auch alle „Zuckersüßen“ nicht auf spontane Unternehmungen verzichten müssen. Allerdings sollten Diabetiker vor allem bei Flugreisen besondere Vorkehrungen treffen: Mit einer guten Vorbereitung und verlässlichen Blutzuckerwerten sind ihrer Reiselust keine Grenzen gesetzt.
Read more

Nicht zögern, sondern jetzt buchen: Tolle Ferienfreizeiten warten auf junge Typ-1-Diabetiker

Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für junge Typ-1-Diabetiker an. ©Heike Berse / pixelio.de
Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für junge Typ-1-Diabetiker an. ©Heike Berse / PIXELIO

Hier können junge Typ-1-Diabetiker jede Menge erleben, lernen, sich erholen und untereinander austauschen: Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Mit von der Partie in 2015 sind der „Diabetes-Teen-Treff“, die „Erlebniswoche“ für Kinder sowie die „Falckenstein-Freizeit“. Ganz neu an den Start gehen zwei Diabetes-Riding-Camps. Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen stehen bei allen Angeboten im Mittelpunkt.

Read more