Kategorie: Ernährung

Rote Ampel für „grüne Cola“: Nährwert-Ampel entlarvt Coke Life als Zuckerbombe

Von wegen „gesund“ und „natürlich“: Trotz des gesunden Images, das Trendgetränken durch Werbung oder grüne Etiketten verpasst wird, sind sie nicht gesünder oder deutlich zuckerärmer als andere Softdrinks. Das zeigt der Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu aktuellen Trendgetränken, wie Fanta Klassik oder Coca-Cola Life.

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt: Selbst eine einzige Flasche 0,5 Liter grüne Cola mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia überschreite die von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) empfohlene Zuckermenge pro Tag. Alle im Marktcheck getesteten Getränke, ob mit oder ohne Stevia, erreichen daher nur eine gelbe oder rote Nährwert-Ampel. Die Ergebnisse könnt Ihr hier nachlesen.

Coke Life
Selbst eine einzige 0,5-Liter-Flasche Coke Life überschreitet die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlene Zuckermenge pro Tag.

Read more

XUCKER-Produkte: Süßer Geschmack und genussvolle Momente, ganz ohne Reue

Süßen, ganz ohne Reue: das versprechen die Xucker-Produkte. Erhältlich bei DiaShop.
Süßen, ganz ohne Reue: das versprechen die Xucker-Produkte. Erhältlich bei DIASHOP

Süßen, ganz ohne Reue: das versprechen die Xucker-Produkte. „Eine gesunde Ernährung kommt ohne Industrie-Zucker aus“, unterstreicht Christian D. Weiten, Geschäftsführer der kiwikawa GmbH, der auf die Zuckeralternativen Xylit und Erythrit setzt.

So entpuppt sich beispielsweise Xucker light mit seinem zuckerähnlichen Geschmack als ideales Süßungsmittel für Getränke oder Desserts. Bei seinem Hauptbestandteil Erythrit handelt es sich um einen praktisch kalorienfreien, natürlichen und zahnfreundlichen Zuckerersatz, der leicht löslich und laut Hersteller von allen Zuckeralkoholen am besten verträglich ist, da er fast vollständig unverändert ausgeschieden wird. Die Süßkraft von Xucker light, das ohne jede Gentechnik produziert wird und mit einem Glykämischen Index (GI oder Glyx) von 0 auftrumpft, entspricht etwa zu 70 Prozent der von Zucker. Xucker light hat keinerlei Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Read more

Süße und herzhafte Versuchungen: Weihnachtlich schlemmen trotz Diabetes mellitus?

Weihnachtlich-schlemmen-trotz-Diabetes
In der Adventszeit und an den Weihnachtsfeiertagen sind alle kleinen und großen Diabetiker süßen Versuchungen besonders ausgesetzt. ©birgitH / PIXELIO

Lebkuchenherzen, Christstollen, Spekulatius, Vanillekipferl, traditioneller Gänsebraten… In der Adventszeit und an den Weihnachtsfeiertagen sind alle kleinen und großen Diabetiker sowohl den süßen als auch den herzhaften Versuchungen besonders ausgesetzt. Dabei gilt: Kleine Sünden dürfen begangen werden; aber bitte maßvoll genießen.
Read more

Süßes für die Seele: Obst verjagt den „Winterblues“

Von wegen verbotene Frucht: Der Apfel ist eine echte Vitamin-Bombe.
Von wegen verbotene Frucht: Der Apfel ist eine echte Vitamin-Bombe.

Früchte und frisches Gemüse vertreiben den „Winterblues“, hellen unsere Stimmung auf und halten uns fit und gesund. Dies gilt nicht nur für alle „Zuckersüßen“, sondern für jeden, der der kalten Jahreszeit trotzen möchte. Obst und Gemüse trumpfen mit ihren antioxidativ wirkenden Substanzen sowie mit ihren Ballaststoffen auf. Unsere Ernährung? Ausgewogen soll sie sein, also alle Bausteine enthalten, die der Körper benötigt. Der bei eisigen Temperaturen erhöhte Bedarf an Vitalstoffen lässt sich am besten mit Obst- und Gemüsesorten decken, die in den Farben Rot, Gelb und Grün leuchten. Im Zusammenspiel mit Vollkorn- und Milchprodukten sowie mit Muskelfleisch und Pflanzenölen liefern diese Vitamine und Mineralstoffe, die wir jetzt brauchen.

Read more