Kategorie: Essen & Trinken

Low-Carb-Teigrollen

Wrap, Tortillia, Burrito, Taquito… Ein Rezept für alle denkbaren Low-Carb-Teigrollen

Low-Carb-Teigrollen, nenn sie Wraps, Tortillia, Burritos, Taquitos… Mhh man muss den Unterschied nicht kennen, Hauptsache es schmeckt ;). Ich gebe euch ein schnelles Basis-Rezept an die Hand. Es ist Low Carb, blutzuckerfreundlich, … lecker. Ihr dürft es belegen und nennen wir ihr wollt. Testet es doch mal aus. Es schmeckt süß und deftig!

Read more

Blutzuckerfreundlich backen

Blutzuckerfreundlich backen und braten mit Hanf: Der macht dich nicht „high“!

Warum nicht mal mit Hanf backen? Die berauschende Wirkung ist unbezahlbar ;). Spaß beiseite. Hanfmehl steckt voller essentieller Aminosäuren, Calcium, Vitamin B1, B2, Vitamin E, Kalium, Eisen. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es hat nur 1,4 g Kohlenhydrate auf 100 Gramm. Längst ist Hanfmehl bekannt und auch Hanfsamen gibt es in sämtlichen Variationen, zu kaufen, geröstet oder umhüllt von weißer oder dunkler Schokolade. Hanfsamen sind eine wertvolle Proteinquelle, weshalb ich sie als Sportlerin gerne als Nahrungsergänzungsmittel nutze. Read more

Pure Flavour

Pure Flavour Kuchen: Den Geschmack wählst du!

Pure Flavour sind reine Lebensmittelaromen, die vielfältig einsetzbar sind. Wir verwenden sie zum Kochen, Backen, in Shakes, in Jogurt, Eis und Getränken. Pure Flavour Aromen sind kalorienfrei, zuckerfrei, hoch konzentriert und schmecken sehr lecker. Es werden nur wenige Tropfen benötigt, um den authentischen Geschmack von Butterkeksen, Käsekuchen, Kokos, Haselnuss oder oder oder zu erleben. Über 90 Sorten sind bereits am Markt erhältlich. Read more

Formula-Diäten

Was bringt eine Formuladiät?

Mit einer Diät purzeln die Pfunde schnell, leider hält der Effekt meist nicht lange an. Im Interview erklärt Prof. Dr. Stephan Martin, Chefarzt für Diabetologie in Düsseldorf, wie man mit dem Erfolgsrezept „Low Carb plus Formuladiät plus Blutzuckermessung“ dauerhaft abnehmen und den Stoffwechsel positiv beeinflussen kann. Außerdem beantwortet er die Frage: „Macht Insulin tatsächlich dick?“ Read more

BEs berechnen

Ostern! Wie viele BEs berechne ich für ein Hasenohr und weitere nützliche Oster-Tipps!

So, nun ist schon wieder Ostern. Immer noch liest man Berichte, was man Ostern, sonstigen Feiertagen und Festen als Diabetiker bedenken sollte. Nun ja, ich denke, solche Berichte benötigen wir nicht (mehr). Hilfreich ist vielleicht noch die ein odere andere BE-Tabelle, auf der etwa das Osterbrot oder der Schokohase aufgelistet sind. Doch mal ehrlich, auch hier rechnet jeder individuell.

Ich berechne beispielsweise Fette und Proteine, muss sie großzüglig mit Insulin „abdecken“, andere wiederum nicht. Einige haben einen Teil ihres Bolus schon in der Basalrate programmiert, weil sie täglich ähnliche Lebensmittel zu gleichen Uhrzeiten essen. Bei anderen Diabetikern würde das wiederum gar nicht hinhauen… BE-Tabellen stelle ich zum Teil in Frage. Einige widersprechen sich selbst, andere verwechseln KEs und BEs und/oder rechnen mal mit 10 und dann doch wieder mit 12 Gramm Kohlenhydrate für eine BE. Hier läuft einiges quer.

Read more