Kategorie: Rezepte

Pure Flavour

Pure Flavour Kuchen: Den Geschmack wählst du!

Pure Flavour sind reine Lebensmittelaromen, die vielfältig einsetzbar sind. Wir verwenden sie zum Kochen, Backen, in Shakes, in Jogurt, Eis und Getränken. Pure Flavour Aromen sind kalorienfrei, zuckerfrei, hoch konzentriert und schmecken sehr lecker. Es werden nur wenige Tropfen benötigt, um den authentischen Geschmack von Butterkeksen, Käsekuchen, Kokos, Haselnuss oder oder oder zu erleben. Über 90 Sorten sind bereits am Markt erhältlich. Read more

BEs berechnen

Ostern! Wie viele BEs berechne ich für ein Hasenohr und weitere nützliche Oster-Tipps!

So, nun ist schon wieder Ostern. Immer noch liest man Berichte, was man Ostern, sonstigen Feiertagen und Festen als Diabetiker bedenken sollte. Nun ja, ich denke, solche Berichte benötigen wir nicht (mehr). Hilfreich ist vielleicht noch die ein odere andere BE-Tabelle, auf der etwa das Osterbrot oder der Schokohase aufgelistet sind. Doch mal ehrlich, auch hier rechnet jeder individuell.

Ich berechne beispielsweise Fette und Proteine, muss sie großzüglig mit Insulin „abdecken“, andere wiederum nicht. Einige haben einen Teil ihres Bolus schon in der Basalrate programmiert, weil sie täglich ähnliche Lebensmittel zu gleichen Uhrzeiten essen. Bei anderen Diabetikern würde das wiederum gar nicht hinhauen… BE-Tabellen stelle ich zum Teil in Frage. Einige widersprechen sich selbst, andere verwechseln KEs und BEs und/oder rechnen mal mit 10 und dann doch wieder mit 12 Gramm Kohlenhydrate für eine BE. Hier läuft einiges quer.

Read more

Haferkekse aus zwei Zutaten

Voll auf Hafer: Rezept für Riegel und Kekse (aus nur zwei Zutaten)

Hafer ist in wieder in aller Munde! Bereits 1902 veröffentlichte von Noorden seine Empfehlungen, Blutzuckerwerte mit Hilfe einer Haferkur zu senken. Dabei nahmen Patienten drei Tage lang nur Haferschleim zu sich. Eine Methode, die sich bis heute als wirksam und sicher gegen eine Insulinresistenz erwiesen hat.

Bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft am 11. November 2017 gab es einen Vortrag dazu, mit dem Titel: „Revival der Hafer- (Kohlenhydrat-) Tage bei extremer Insulinresistenz“. Denn tatsächlich wird die Haferkur an den Kliniken Essen-Mitte in „moderniesiert“ eingesetzt. Eine Anleitung und mehr Infos dazu findet ihr hier: Mehr zur Haferkur/Anleitung

Aber wie haben Hunger und wollen euch nun zwei unserer Lieblings-Hafersnack-Rezepte verraten. Das erste Rezept, die Haferkekse aus nur zwei Zutaten, wäre sogar für die Haferkur ideal geeignet, falls ihr vorhabt diese mal anzugehen ;)?! Read more

Käsekuchen ohne Zucker Low-Carb-Brot

So Yummy: Low-Carb-Brot mit Curry-Kokos-Geschmack!

Yummy, yummy, yummy I got love in my tummy… Low-Carb-Brot, selbst gemacht mit Curry-Kokos-Gewürz… sooo yummy!

Du liebst Brot, dich nervt es aber, dass dein Blutzucker davon immens ansteigt? Industrie-Eiweißbrote kommen für dich nicht in Frage, weil du auf die Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, die darin enthalten sind gut und gerne verzichten kannst? Low-Carb-Brote, die es längst in vielen Supermärkten und bei Bäckern zu kaufen gibt, schmecken dir zudem nicht wirklich? Kann ich total nachvollziehen! Ich habe selbst mit Industrie-Eiweißbroten eher schlechte Erfahrungen gemacht. Sie sind Mogelpackungen, enthalten meist mehr Kohlenhydrate als selbstgebackenes Low-Carb-Brot.

Read more