Kategorie: Rezepte

Rezept Mohrrüben-Kekse (Low Carb)

Rezept: Mohrrüben-Kekse (Low Carb)

So lecker, diese Osterkekse ;): Mohrrüben-Kekse (Low Carb), ohne Zucker! Sie haben kaum Einfluss auf den Blutzucker, da wir sie mit Xucker light und Mandelmehl hergestellt haben. Mit Xucker und Mandelmehl zu backen macht einfach Spaß. Beide Zutaten haben wenig Kohlenhydrate und sie schmecken unheimlich lecker. Fiber Sirup verwenden wir gerne als Alternative zu Honig oder Ahornsirup in unseren Rezepten, weil er paraktisch keine Auswirkungen auf den Blutzucker hat.

Heute verraten wir euch eines unserer Lieblingsrezepte zu Ostern! Wir wollen auch nicht lange um den Mohrrüben-Keks herumreden ;), probiert das Rezept selbst aus, gebt uns euer Feedback, ob es auch gemundet hat. Wir lieben diese Kekse, warm und kalt.

Read more

Bolero, so oder so! Mehr als ein „Getränkepulver“!

Bolero in Kuchen, in Keksen, Waffeln und Muffins, in Götterspeise, als Aufstrich, in Frischkäse, in Quark, in Joghurt, in Milchshakes, in Smoothies, in Pfannkuchen, in Gummibärchen, als Eis zubereitet oder auch vorzugsweise einfach nur mit kaltem Wasser angemischt. Dieses Getränkepulver ist echt vielseitig. Zum Einem hat mich die Sortenvielfalt und die „Zuckerfreiheit“ überzeugt, zum Anderem aber auch die kleinen praktischen Verpackungen. Ein kleiner Beutel, der nahezu keinen Platz wegnimmt, reich für 1,5 Liter Flüssigkeit. Siehe auch: „Wohin mit dem Diabetes-Krempel im Sport und warum Bolero mich dabei begleitet

Read more

Amarettini mit Xucker (light): sooo lecker und Low Carb!

Zum Espresso gibt es heute Amarettini mit Xucker light, in der etwas größeren Variante auch als Amaretti bekannt. Am besten schmeckt diese kleine Knabberei natürlich selbstgemacht. Um etwas Kalorien und Kohlenhydrate zu sparen, haben wir uns da heute an ein Experiment gewagt. Statt Zucker haben wir uns für Xucker light entschieden (schmeckt auch mit Xucker). Wir verwenden für unsere Amarettini Mandelmehl, das mit 4 Gramm (das entölte) – 7 Gramm (die gemahlenen Mandeln) Kohlenhydrate auf 100 Gramm sehr kohlenhydratarm ist. Generell werden Amarettini mit Mandelmehl zubereitet.

Read more

Alles Käse(poppys)!

Gepuffter Käse, so lecker und so simpel zubereitet! Diese geniale knusprige Käse-Knabberei, ist auch als Cheese Pops, Käsepops oder Käsebällchen bekannt und freut sich nicht nur bei Low-Carb-Fans großer Beliebtheit. Auch im Supermarkt ist dieser geniale Snack seit geraumer Zeit erhältlich, doch wer einmal dieses Käsepoppys-Rezept ausprobiert hat, wird die Variante im Supermarkt stehen lassen.
Du benötigst genau eine Zutat: Käse!

Read more

Blumisotto

Blumisotto: Basis-Rezept + kreative Pimp-Ideen

Blumisotto? Das kennen wohl zumindest die Low-Carb-Anhänger unter euch. Wir haben mehrere Varianten dieser auf Blumenkohl basierenden Risotto-Alternative getestet… Dazu gleich mehr.

Der Blumenkohl erfreut sich jedenfalls sehr am Low-Carb-Trend, denn er ist relativ mild und geschmacksneutral und lässt sich deshalb gut in die verschiedensten Gerichte integrieren. Klassische Sättigungsbeilagen, etwa Reis oder Knödel können gegen den Blumenkohl ausgetauscht werden. Auch als Pizzateig, als indisches Curry oder Milchreis, als Ersatz für Klöße, Lasagne, Bolognese, Torte, Brownies oder Muffins kann man sich den Kohl schmecken lassen. 5 g Kohlenhydrate pro 100g stecken in dem nährstoffreicher Sattmacher. Außerdem: Vitamin C, Folsäure, B3, B5 und Provitamin A, ebenso Kalzium, Kalium und Phosphor sowie Kupfer und Zink.

Read more