Kategorie: Rezepte

Erntefrisch und regional: Überbackene Auberginen

Obst und Gemüse in Hülle und Fülle: Wer seinen Einkauf und seine Ernährung nach saisonalen Produkten richtet der weiß, dass uns der Sommer reichlich frische Lebensmittel aus heimischem Anbau schenkt. Früchte, die gerade Erntesaison haben, sind aufgrund der kürzeren Transportwege geschmacksintensiver und haben eine bessere Energiebilanz als importierte Exoten. Der August ist ein wahrer Glücksmonat für alle Fans von frischem Gemüse. Das regionale Angebot reicht von Salaten, Bohnen und Kohlgemüse bis hin zu Kartoffeln, Paprika, Möhren und Zucchini.
Auch Auberginen haben in diesem Monat Hochsaison. Die für die mediterrane und orientalische Küche typischen, violetten Früchte sind wahre Multitalente der Sommerküche. Gegrillt, gebraten oder gefüllt, die Verwendung von Auberginen ist sehr vielfältig und die Zubereitung relativ einfach.

Überbackene Auberginen
Überbackene Auberginen mit Mozzarella – Ein schnelles und einfaches Rezept mit Pfiff. © Igor Dutina / Fotolia

Read more

Frisch, bunt und gesund: Bulgursalat

Längst ist Bulgur nicht mehr nur in orientalischen Ländern bekannt, auch bei uns erfreut sich das aus überwiegend Hartweizen hergestellte Getreideerzeugnis immer größerer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund, denn der Getreideschrot ist nicht nur voller Vitamine und Mineralstoffe, sondern hält aufgrund seines hohen Ballasstoffanteils lange satt und ist somit für eine gesunde Ernährung sehr zu empfehlen.

Bulgursalat
Bulgursalat mit frischem Gemüse ist schnell zubereitet und eignet sich sowohl als Grillbeilage als auch als Hauptmalzeit. © Ally / Fotolia

Im Rohzustand ist Bulgur relativ kalorienreich. 100 Gramm enthalten rund 350 Kalorien. Da Bulgur beim Quellen allerdings eine hohe Menge an Wasser aufnimmt, bringen es 100 Gramm Bulgur nach dem Quellen auf nur etwa 110 Kalorien. 17 Gramm Bulgur entsprechen 1 BE.

Read more

Rot, rund und gesund: Kirsch-Quark Parfait

Sie gehören zu den größten Köstlichkeiten des Sommers: Kirschen. Die Erntezeit der roten Leckerbissen erstreckt sich noch bis Mitte August und bis dahin heißt es: naschen, naschen, naschen.

Die süßen Früchtchen schmecken einfach lecker und sind aufgrund ihrer Fülle an Vitaminen, wie B1, B2, B6 und Vitamin C sehr gesund. Zudem enthalten Kirschen wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen.

Der Kirsche wird auch eine blutzuckersenkende Wirkung nachgesagt. Ihre Farbstoffe regen die Insulin-Bildung in der Bauchspeicheldrüse an und können so den Blutzucker senken. Kirschen eigenen sich also besonders für Menschen mit Diabetes als der ideale Sommersnack.

Frisch verzehrt schlagen 100 Gramm Kirschen mit nur 60 Kilokalorien zu Buche. Und wer nicht nur Kirschen naschend unter dem Baum sitzen möchte, der kann sich jetzt an unserem köstlichen Kirsch-Quark Parfait satt essen.

Kirsch-Quark Parfait
Kirschen, nicht nur frisch gepflückt sondern auch als köstliches Kirsch-Quark Parfait ein idealer Sommersnack. © fahrwasser / Fotolia

 

Read more

Leichte Erfrischung für Zwischendurch: Frozen Yogurt Snack

Ihr seid noch auf der Suche nach einer leckeren Nascherei für heiße Sommertage? Dann müsst Ihr unbedingt unseren Frozen Yogurt Snack probieren. Dieser fruchtig-frische Sommersnack ist nicht nur ideal für Zwischendurch, sondern auch eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Sahneeis. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Equipment ist der Frozen Yogurt Snack im Handumdrehen zubereitet, denn im Grunde handelt es sich hierbei lediglich um gefrorenen Joghurt mit leckeren Extras. Alles was Ihr braucht ist also Joghurt, Früchte und ein Topping eurer Wahl. In unserem Rezept haben wir griechischen Joghurt verwendet, es eigent sich aber auch jeder andere. Auch bei Obst und Topping könnt ihr Euch je nach Geschmak austoben. Ob Erdbeeren mit Kokosraspeln, Blauberen mit Schokostückchen oder Nektarinen mit Haselnüssen, es alles erlaubt was Euch schmeckt.

Frozen Yogurt Snack
Süß, fettarm und unglaublich lecker: Frozen Yogurt Snack © cook_inspire / Fotolia

Read more

Erfrischender Sommerdrink: Erdbeer-Pfirsich-Wein-Slushie

Wein-Slushies , an diesen Sommerdrinks kommt Ihr dieses Jahr auf keinen Fall vorbei. Kunterbunt und halbgefroren, sind sie die perfekten Getränke für Grillabende und  Gartenparties. Was man dafür braucht? Eigentlich nicht sehr viel! Weißwein, Obst und ein Gefrierfach, mehr nicht.

Aber alle Zuckersüßen aufgepasst. Während vor gar nicht allzu langer Zeit Diabetes-Experten der Auffassung waren, dass der Konsum von Alkohol aufgrund seines Kohlenhydratgehaltes für Diabetiker absolut tabu sei, sehen das die Mediziner heutzutage nicht mehr ganz so streng. Mit ein paar Tipps ist der Verzehr von Alkohol auch bei Diabetes mellitus absolut vertretbar. Doch alles in Maßen, denn die Zuckerfreisetzung aus der Leber ist schon ab einem Blutalkoholspiegel von 0,45 Promille blockiert, sodass die Leber nicht in der Lage ist, Glukose zu mobilisieren und ins Blut auszuschütten.
Zwar sorgen die Kohlenhydrate in alkoholischen Getränken zunächst für einen raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels, doch rauschen die Werte anschließend schnell wieder in den Keller. Im Extremfall kann es zu einer schweren Unterzuckerung kommen. Wer Alkohol trinkt, sollte daher immer auch eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu sich nehmen. Achtung, der alkoholbedingte Blutzuckerabfall kann bis zu 12 Stunden nach dem Verzehr eintreten. Es ist daher ratsam vor dem Schafengehen nochmals den Blutzucker zu messen.

Erdbeer-Pfirsich-Wein-Slushie
Ein Erdbeer-Pfirsich-Wein-Slushie ist der perfekte Start in die Sommersaison – erfrischend, lecker und einfach schön! © fahrwasser / Fotolia

Read more