Kategorie: Produkt-News

„Das Herz schützen“: Das neue Focus-Diabetes Magazin ist ab sofort erhältlich

„Zucker-Sensor: Jetzt zahlen die Kassen!“, „Typ-2 Forschung: Was Ärzte heute über Ursachen und Vererbung wissen“, „Slow Carb: Abnehmen mit den besseren Kohlenhydraten“, „Magen & Darm: So beeinflusst Diabetes die Verdauung“ und „Starker Rücken: Acht Übungen für Anfänger und Könner“ sind die Top-Themen, mit denen sich das druckfrische Focus-Diabetes Magazin auseinandersetzt, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Focus-Diabetes Magazin Q3/2016
Ab sofort im Handel: Das neue Focus-Diabetes Magazin Q3/2016 ist ab sofort wieder als kostenlose Beigabe zu jeder Bestellung bei Diashop.de erhältlich.

Read more

„Kühlhalte-Wunder“ FRIO Taschen: Die perfekten Begleiter auf Reisen und an heißen Tagen

Sommer, Sonne, Ferienzeit: Ob ausgedehnte Trekking-Tour, Flugreise in den Süden, Zelten am See oder Urlaubsverkehr – sprich: Stau – auf der Autobahn. Wenn die Temperaturen steigen, möchte unser Insulin, das niemals Werten über 30°C ausgesetzt werden sollte, einen kühlen Kopf bewahren. Als praktische Begleiter entpuppen sich FRIO Kühltaschen, die in den unterschiedlichsten Ausführungen, Größen und Farben erhältlich sind. Das Geniale: die FRIO Tasche, die sich sehr oft wiederverwenden lässt, braucht weder Strom noch Kühlelemente, da sie nur mit Wasser aktiviert wird.

83489_FRIO-Grande-Aztek
Die FRIO Grande Aztek und weitere Frio Kühltaschen sind auf Diashop.de erhältlich.

Read more

Unzuverlässigen Teststreifen – DDG meint: „Medisana AG und Aldi Süd gefährden Patientensicherheit“

Der Medizinprodukte-Hersteller Medisana AG hat eine Charge mit grob unzuverlässigen Blutzuckerteststreifen über den Discounter Aldi Süd vertrieben. Die Ungenauigkeit der Teststreifen hatte das Institut für Diabetes-Technologie Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ulm (IDT) festgestellt. Die Ergebnisse des Prüflabors dürfen jetzt in einer Fachzeitschrift veröffentlicht werden – das hat das Berliner Landgericht am 21. Juni entschieden und damit eine einstweilige Verfügung der Medisana AG gegen die Publikation aufgehoben.

Medisana Blutzuckerteststreifen
ACHTUNG: Der Medizinprodukte-Hersteller Medisana AG hat eine Charge mit grob unzuverlässigen Blutzuckerteststreifen über den Discounter Aldi Süd vertrieben. © reeel/Fotolia

Read more

„Diabetes-Ursachen enträtselt“: Das neue Focus-Diabetes Magazin ist ab sofort erhältlich

„Diabetes-Ursachen enträtselt: Gene und Viren im Visier der Forscher. Wer gefährdet ist und was vor Typ-1-Schützt“, „Schlaganfall: Symptome erkennen, Risiken vermeiden“, „Besser messen: Strategien gegen hohen Morgenzucker“, „Yoga gegen Stress: Mit diesen einfachen Übungen finden Sie zu innerer Ruhe“ und „Sport auf Rezept: Das zahlen die Kassen“ sind die Top-Themen, mit denen sich das druckfrische Focus-Diabetes Magazin auseinandersetzt, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Focus-Diabetes Q2/2016
Ab sofort als kostenlose Beigabe bei Diashop.de erhältlich: Der neue Focus-Diabetes Q2/2016

Read more

Neues Eversense® CGM System bald in Deutschland verfügbar: Roche Diabetes Care übernimmt exklusiven Vertrieb

Mannheim, 25. 05. 2016

Roche Diabetes Care Deutschland kooperiert ab sofort mit Senseonics™, Inc., einem Medizintechnikunternehmen mit Sitz in den USA. Roche wird das neue Eversense® CGM System (Continuous Glucose Monitoring), das erste CGM System mit einem Sensor, der bis zu 90 Tage hält, exklusiv in Deutschland vertreiben. Das innovative CGM System besteht aus drei Komponenten: einem Langzeit-Sensor, der unter der Haut getragen wird, einem Smart Transmitter, der sich leicht abnehmen und wieder anbringen lässt, sowie einer Smartphone-App für iOS und Android. Die ermittelten Glukosewerte werden automatisch via Bluetooth-Technologie an das Smartphone übertragen.

Mit Eversense hat Senseonics ein System entwickelt, bei dem eine kontinuierliche Glukosemessung erstmals über einen Zeitraum von 90 Tagen möglich ist. Der Eversense Sensor ist weniger als 2 cm lang und wird unter die Haut implantiert. Der kleine Eingriff wird ambulant in der Arztpraxis durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Anhand von Lichtsignalen, der sogenannten Fluoreszenzemission, misst der Sensor den Glukosewert in der Gewebeflüssigkeit und sendet die Rohdaten mittels drahtloser Technologie an den Smart Transmitter, der über dem Sensor auf die Haut aufgeklebt wird. Er kann abgenommen und wieder aufgeladen werden und hält bis zu 12 Monate. Der Smart Transmitter berechnet die Glukosekonzentration und überträgt die Werte kontinuierlich via Bluetooth an die Eversense Smartphone-App. Ein zusätzliches Empfangsgerät zur Anzeige der Glukosewerte ist nicht nötig. Bei Hypo- oder Hyperglykämien wird der Patient entweder durch die App oder durch Vibration am Smart Transmitter alarmiert.

Eversense® CGM System
Neues Eversense® CGM System bald in Deutschland verfügbar: Roche Diabetes Care übernimmt exklusiven Vertrieb © http://www.senseonics.com

Das Eversense CGM System ist CE zertifiziert und erlaubt es Menschen mit Diabetes ungestört ihren Alltagsaktivitäten nachzugehen und dabei ihre Glukosewerte immer im Blick zu haben.

Zunächst startet die Kooperation mit einem Piloten in ausgewählten Praxen, um erste Erfahrungen zu sammeln: Wie wird die Handhabbarkeit des Systems bewertet? Welche Patientengruppe profitiert im Alltag am meisten von Eversense? Ziel ist es, Informationen über die klinische Praxis zu sammeln, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Über Senseonics Holding Inc.

Senseonics Holdings, Inc. ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten zur Glukosemessung fokussiert, die Menschen mit Diabetes helfen sollen, ihr Leben sicher und komfortabel zu führen. Das System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) der ersten Generation, Eversense®, besteht aus einem kleinen Sensor, einem Smart Transmitter und einer mobilen App. Der Sensor wurde, basierend auf der Technologie der Fluoreszenz-Messung, für die subkutane Anwendung entwickelt. Der Sensor kommuniziert mit dem Smart Transmitter, der Glukosewerte kabellos an ein Smartphone übermittelt. Nach dem Einsetzen misst der Sensor die Glukosewerte kontinuierlich und genau.

Weitere Informationen zu Senseonics finden Sie unter: www.senseonics.com.

Über Roche Diabetes Care Deutschland GmbH

Rund 500 Mitarbeitende arbeiten in der Roche Diabetes Care Deutschland GmbH, die als Tochtergesellschaft unter dem Dach der Roche Deutschland Holding GmbH geführt wird und am Standort Mannheim angesiedelt ist. Die eigenständige Vertriebsgesellschaft ist verantwortlich für Marketing, Verkauf und Kundenbetreuung von Diabetes Care Produkten und Lösungen der Marke Accu-Chek® im deutschen Markt. Darüber hinaus berät und betreut der Customer Service von Deutschland aus Kunden in verschiedenen Ländern Europas.

Die Versorgung der Menschen mit Diabetes zu optimieren – dafür setzt sich Roche Diabetes Care mit seiner Marke Accu-Chek® seit mehr als 40 Jahren ein. Zudem unterstützt das Unternehmen Ärzte und Krankenkassen darin, ihre Patienten optimal zu betreuen. Das Portfolio umfasst Blutzuckermessgeräte, Insulinpumpensysteme, Stechhilfen sowie Datenmanagementsysteme.

Weitere Informationen finden Sie unter www.accu-chek.de


Presseanfragen:

Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
Jana Seifert
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim

Telefon: (0621) 759 9792, E-Mail: jana.seifert@roche.com

MCG Medical Consulting Group GmbH
Dr. Melanie Keutken
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf

Telefon: (0211) 516045 183, E-Mail: melanie.keutken@medical-consulting.de