Kategorie: Produkt-News

Der Hypo-Sofort-Helfer von DEXTRO ENERGY – Dextrose Apfel

Wenn der Blutzucker in den Keller rauscht, zählt jede Sekunde. Dextrose ist dann die erste Wahl. Egal, ob im Auto oder während sportlicher Aktivitäten: DEXTRO ENERGY Dextrose Drink bringt den Blutzuckerspiegel rasch wieder ins Gleichgewicht. Die Zeiten des mühseligen Öffnens von Traubenzuckertafeln gehören der Vergangenheit an.

Dextrose Apfel
Wer als Alternative zu Traubenzuckertäfelchen einen Flüssigzucker bevorzugt, kann auf den Dextrose Drink von Dextro Energy zurückgreifen. Dextrose Apfeln – Jetzt erhältlich bei DiaShop.

Read more

Alles im rosa Bereich? neuropad, der Anhidrosetest von Sanofi, auf dem Prüfstand

Früherkennungstest neuropad
Der Früherkennungstest neuropad ermöglicht die Feststellung von Schweißsekretionsstörungen am Fuß oder eines diabetischen Fußsyndroms. Verfärbt sich das Reaktionsfeld rosa, sind Zustand und Schutzfunktion der Haut intakt.

Zugegeben: meine Füße sind nicht mehr ganz so zart als im süßen Alter von 16 Jahren. Mit der Zeit „zieren“ sie schon ein paar verhornte Hautstellen. Kein Wunder: müssen sie uns doch jeden Tag tragen. Wie ich unlängst gelesen habe, legen wir im Schnitt zu Fuß etwa 40.000 Kilometer zurück, umrunden in unserem Leben quasi einmal den Erdball, indem wir 50 Millionen Schritte unternehmen. Meiner Ansicht nach haben es sich unsere „Quanten“ durchaus verdient, in bequemes Schuhwerk gesteckt und mit einer Extraportion Pflege bedacht zu werden. Dieses Credo habe ich verinnerlicht – und zwar schon lange bevor mich vor rund acht Jahren der Diabetes mellitus Typ 1 heimsuchte.

Trotz ein wenig Hornhaut: ich denke, meinen Füßen geht es im Großen und Ganzen gut. Das bestätigen mir auch mein Diabetologe und meine Diabetesberaterin, die meine Füße in regelmäßigen Abständen in Augenschein nehmen. Ein wenig aufgeregt bin ich dennoch, als ich mich einem Selbsttest, dem sogenannten Anhidrose- und Früherkennungstest des diabetischen Fußsyndroms, unterziehe.
Read more

Produkttest: Darbo Marmeladen – gewinnen und selbst probieren

darbo-konfituere-erdbeer
Von Gelee bis Konfitüre – Darbo gibt es in verschiedenen Varianten.

Darbo Marmelade findet man gelegentlich auf Hotel- Frühstücksbuffets. Dort habe ich sie vor einiger Zeit mal entdeckt, und seitdem ist sie meine Lieblings-Marmelade. Manche Marmeladen schmecken einfach nur süß und der Fruchtgeschmack bleibt auf der Strecke. Bei Darbo ist das anders: Man schmeckt in erster Linie die Frucht, die Marmelade ist gar nicht so süß, und das mag ich. Es gibt verschiedene Varianten – von Gelee bis Konfitüre. Ich bevorzuge den Reform-Fruchtaufstrich, der keinen Kristallzucker hat, sondern mit Sorbit gesüßt ist. Auch wenn Süßstoffe sonst eher keinen guten Ruf haben, was den Geschmack betrifft, und spezielle Lebensmittel für Diabetiker inzwischen out sind: Bei den Darbo-Marmeladen „stört“ das Sorbit nicht – hat aber den Vorteil, dass der Blutzucker kaum ansteigt. Von den sechs Sorten (Orange, Preiselbeere, Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere und Aprikose) mag ich am liebsten Himbeere (ohne Kerne) und zum Wild auch gerne Preiselbeere. Bei der Haltbarkeit muss man etwas aufpassen. Wenn das Glas einmal angebrochen, sollte es gleich in den Kühlschrank gestellt und innerhalb von drei bis vier Wochen aufgebraucht werden.

Katja, Insulinpumpen und CGM-Team bei DiabetikExpress

Möchten Sie Darbo Reform Marmelade probieren? DiabetikExpress verlost noch bis zum 28. Februar 2017:

100 x 2 Gläser (Erdbeere und Orange)

Machen Sie mit und senden Sie uns eine eMail mit dem Betreff „Ich möchte Darbo-Marmelade gewinnen“ und Ihrer Adresse an: info@diabetiker.info

„Nerven stärken“: Die neue Ausgabe des Focus-Diabetes Magazins ist ab sofort erhältlich

Ganz druckfrisch: Das Focus-Diabetes Magazin 04/15.
Ganz druckfrisch: Das Focus-Diabetes Magazin 04/15.

„Nerven stärken: So schützen Sie sich vor Gefühlsstörungen, Schmerzen und Organschäden – mit Selbsttest“, „Gesunde Zähne: Mit dieser Pflege kein Problem“, „Frauen: Warum Diabetes sie besonders gefährdet“ und „Fit durch den Winter: Fünf Sportarten, die Sie jetzt in Form halten“ sind die Top-Themen, mit denen sich das druckfrische Focus-Diabetes Magazin auseinandersetzt, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Außerdem werden unter der Überschrift „Gesundes naschen im Advent“ leckere Plätzchen-Rezepte präsentiert, die mit wenig Zucker zubereitet werden. Wer in der Weihnachtszeit auf süße Naschereien steht, kommt somit voll auf seine Kosten. Eine Liste mit Deutschlands Top-Diabetes-Kliniken rundet das Portfolio des aktuellen Focus-Diabetes ab. Fitness fürs Gehirn und Übung für die grauen Zellen bietet ein Rätsel inklusive Gewinnspiel.
Read more

Rückrufaktion für Contact Detach Infusionssets: Nadel kann an der Anschlussstelle zerbrechen!

Unomedical a/s, ein ConvaTec-Unternehmen, das die von Animas vertriebenen Contact Detach Infusionssets herstellt, hat eine Dringende Kundeninformation zur Korrekturmaßnahme vor Ort für diese Produkte eingeleitet.

Beschreibung des Problems:
Im Rahmen der Produktqualitätsüberwachung von Unomedical a/s wurde durch das Unternehmen ein leichter Anstieg der gemeldeten Fälle des Zerbrechens der Stahlnadel während des Gebrauchs bei Infusionssets festgestellt, die vor Mai 2014 hergestellt wurden. In einer kleinen Untergruppe dieser gemeldeten Fälle hat das Zerbrechen der Nadel zu einer Krankenhauseinweisung geführt, um eine Behandlung aufgrund erhöhter Blutzuckerwerte durchzuführen und/oder die Nadel zu entfernen.
Das Zerbrechen der Nadel kann eine Unterbrechung der Insulinzufuhr verursachen und eine Hyperglykämie auslösen, die unbehandelt zu einer diabetischen Ketoazidose (DKA) führen kann. DKA ist eine ernsthafte Erkrankung, die schwere Auswirkungen auf die Gesundheit, einschließlich des Todes, haben kann. Zu den Symptomen von DKA können Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit und übermäßiges Durstgefühl/häufiger Harndrang gehören. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Außer der Unterbrechung der Insulinzufuhr kann eine Nadel, die im Körper zurückbleibt, in seltenen Fällen u. U. eine chirurgische Entfernung erfordern, wenn die Nadel nicht von selbst an die Oberfläche wandert, wo sie mithilfe einer Pinzette entfernt werden kann.

Contact-Detach-Infusionssets
Contact Detach Infusionssets: Nadel kann an der Anschluss-/Trennungsstelle zerbrechen. Quelle: Animas Kundeninformationsschreiben

Unomedical a/s, ein ConvaTec-Unternehmen, hat im Mai 2014 eine Verbesserung bei der Herstellung der Nadeln eingeführt. Durch diese Verbesserung ist die Anzahl der gemeldeten Nadelbrüche seit deren Einführung gesunken.

Einzuleitende Maßnahmen:

Betroffene befolgen bitte folgende Anweisungen,

  • Prüfen Sie bitte die unten aufgeführte Liste betroffener Chargennummern, um festzustellen, ob eines Ihrer Infusionssets betroffen ist.
  • Wenn Sie feststellen, dass eines Ihrer Infusionssets betroffen ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Vertriebshändler in Verbindung, um das betreffende Produkt zurückzugeben und ein Ersatzprodukt anzufordern.

Read more