Kategorie: Veranstaltungen

Diabetestechnik

Diabetestechnik live erleben – exklusiv für NutzerInnen der Accu-Chek-Insulinpumpe

DIASHOP hat wieder eine Reihe an Diabetes-Veranstaltungen durchgeführt und geplant. Diese finden online in der DIASHOP Event-Lounge www.diashop.digital und vor Ort in den Diabetes-Fachgeschäften von DIASHOP statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Ihr könnt euch dafür hier anmelden, um euch euren Platz zu sichern: Zur Übersicht und Anmeldung

Einige dieser Veranstaltungen werden aufgezeichnet, wie „Diabetestechnik live erleben – exklusiv für Nutzerinnen und Nutzer der Accu-Chek-Insulinpumpe“, die am 18. März 2025 stattfand. An dieser Stelle teilen wir auf Wunsch die Aufnahme mit euch und bedanken uns damit für die zahlreiche Teilnahme! 

Diabetesberaterin Simone Winter stellt euch die aktuellen Insulinpumpen, AID-und CGM-Systeme vor:

Diabetes Kongress

Diabetes Kongress 2024: Diabetes, Umwelt, Leben

Vom 8. – 11. Mai 2024 fand der 58. Diabetes Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Berlin unter dem Motto „Diabetes. Umwelt. Leben. Perspektiven aus allen Blickwinkeln“ statt. 

Themenschwerpunkte waren:

  • Blickwinkel: Bewegung, Ernährung, Umwelt – was ist präventiv, was ist diabetogen?
  • Alles im Blick: Molekulare & mechanistische Grundlagen des Diabetes
  • Künstliche Intelligenz. Digitalisierung. Technologie. Weitblick für Forschung und Versorgung?
  • Versorgung und Nachwuchs: Blick in die Zukunft
  • Blickpunkt Mensch: Leben mit Diabetes

Das DIASHOP-Team war vor Ort und hat euch auf Instagram mitgenommen und dabei viele Einblicke übermittelt. Am DIASHOP-Stand gab es geballtes Wissen rund um Diabetestechnik. Unsere Expertinnen aus dem Pumpenspezialteam haben den Standbesuchern praktische Tipps und Tricks zu den AlD-Systemen mylife Loop, Kaleido mit DBLG und Medtronic 780G mit auf den Weg gegeben. Es blieben keine Fragen offen. 

Mir (Steffi) persönlich hat der DDG-Kongress in Berlin wieder gezeigt, wie unsere Diabetescommunity zusammenhält! Menschen, die einen verstehen, helfen, Tipps geben und einfach da sind, wenn man mal ’nen Durchhänger hat. Egal ob es um Technik, Ernährung, Sport, Begleit- und Folgeerkrankungen, alltäglichen „Diabeteswahnsinn“ oder einfach nur darum geht, sich gegenseitig zu motivieren. 

Gemeinsam haben wir spannenden Vorträgen gelauscht und Neues an den Ständen der Industrieausstellung entdeckt, etwa das Medtrum TouchCare Nano-System. Ein Hybrid-Closed-Loop-System, das aus einer schlauchlosen Insulinpumpe und einem CGM-System besteht. Es ist ausgestattet mit dem künstlichen Pankreas-Algorithmus (APGO) und über Smartphone steuerbar. 

Diabetestechnik live erleben

Wer beim DDG-Kongress nicht dabei sein konnte, der kann sich für die Online-Veranstaltung „Diabetestechnik live erleben“ am 15. Mai 2024, 18.00 bis 19.30 Uhr anmelden. Diabetesberaterin Simone Winter stellt euch die aktuellen Insulinpumpen, AID- und CGM-Systeme vor und bringt die Neuigkeiten vom Deutschen Diabetes Kongress 2024 mit.

Jetzt anmelden: Diabetes-Technik live erleben, 15. Mai 18 Uhr, online

Diabetes-Lauf 

Auch der Diabetes-Lauf, der anlässlich des Diabetes Kongresses in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Bei der Veranstaltung rund um den Sommergarten am Funkturm sind neben den Kongressteilnehmenden wieder alle Menschen mit und ohne Diabetes gelaufen oder gewalkt – einzeln oder im Team. Wem die Teilnahme vor Ort in Berlin nicht möglich war, der kann sich auch für den virtuellen Lauf anmelden und noch bis 31. Mai 2024 jederzeit und überall teilnehmen. Hier geht es zur Anmeldung: https://my.raceresult.com/278356/registration

 

 

 

#kidskon

#KidsKon am 23. September 2023: Jetzt kostenfrei anmelden

Der #KidsKon geht in die 4. Runde. Der Kinder- und Jugendkongress findet am 23. September 2023 von 10.00 – 17.00 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr) in Frankfurt am Main (Kap Europa) statt. Auf die Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes sowie deren Familien und Freunde warten spannende Vorträge und Diskussionen, Beratung, interaktive, abwechslungsreiche Sessions, Promis, Talkrunden und Aktionen. 

Es wird selbstverständlich eine Industrie-Ausstellung geben. Auch wir (DIASHOP) sind vor Ort wieder mit einem Stand vertreten. Ein Tag, an dem für Groß und Klein wichtige Themen mit viel Spaß und Freude verbunden sind, lassen wir uns nicht entgehen. Sich persönlich kennenzulernen, sich zu treffen und auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, sich auszuhelfen, gleichzeitig dazu zu lernen… all das macht solche Veranstaltungen so besonders. Also nichts wie hin da! Bring dich ein, setz (d)ein Zeichen, damit sich in der Szene weiterhin viel bewegt.

Das vielfältige Programm beruht auf folgenden Themen-Schwerpunkten:

  • Diabetes und Schule
  • Forschung und Technik
  • Beratung und Information
  • psychologische Aspekte
  • finanzielle Absicherung
  • Industrie-Ausstellung

Hier entlang zum Programm und zur Anmeldung:   #KidsKon 2023

Veranstalter sind die  Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF) und der  Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V. (BdKJ).

Die Abwicklung der Anmeldungen erfolgt durch Diabetes-Kids.de

Veranstaltungsort: Frankfurt/M., Kap Europa (Nähe Skyline Plaza)

 

 

Accu Chek solo myguard ct14 ddg kongress

Startschuss für zwei neue Systeme: Accu-Chek Solo + MyGuard CT-14

Auf dem Diabetes Kongress, der im Mai in Berlin stattfand, haben insbesondere zwei Newcomer unser Interesse geweckt: Die Mikropumpe AccuChek Solo und das rtCGM-System MyGuartd CT-14. Wir haben uns vor Ort bei den Herstellern über die Systeme informiert und uns diese genauer angeschaut. Dazu gleich mehr. Das rtCGM-System MyGuard CT-14 durfte ich (Steffi) bereits tragen und habe hier über meine Erfahrungen damit berichtet: Erfahrungen mit dem MyGuard CT-14

Der DDG-Kongress hat ganz deutlich gezeigt, dass immer mehr Menschen mit Diabetes Systeme zur automatischen Insulindosierung (AID-Systeme) nutzen bzw. daran interessiert sind. Klar, denn damit kann die Diabetestherapie bei Typ-1 so nah an der Funktion einer gesunden Bauchspeicheldrüse ausgerichtet werden, wie noch nie. Gleichzeitig sind sie komplex und erfordern eine intensive Schulung. Man muss bereit sein, sich mit dem AID-System intensiv auseinander zu setzen, wenn man sich dafür entscheidet. Das aktuell am meisten gefragte AID-System ist mylife Loop. Hier könnt ihr euch informieren, wenn euch das System interessiert, bzw. ihr Fragen dazu habt:

Aber nun zu den zwei Newcomern, die unser Interesse besonders geweckt haben… 

Eine neue Insulinpumpe und ein neues rtCGM­System sind da. Wir stellen beide vor.

Mikropumpe Accu-­Chek Solo

Eine neue Insulinpumpe kommt von Roche Diabetes Care: Accu-Chek Solo. Die schlauchlose Mikropumpe hat einen modularen Aufbau. Im Mittelpunkt steht die Pumpenbasis, die sechs Monate verwendet werden kann. Über die seitlichen „Quick-Bolus-Tasten“ kann Insulin direkt an der Mikropumpe abgegeben werden, ohne dass der Diabetes Manager (Handheld-Gerät zur Steuerung der Insulinpumpe) in der Nähe sein muss. Die Pumpenbasis wird kombiniert mit einem transparenten Insulinreservoir, das mindestens 80 und höchstens 200 Einheiten Insulin aufnehmen kann. Dritte Komponente ist die Pumpenhalterung mit Kanüle (6 mm oder 9 mm zur Wahl), die an verschiedenen Körperstellen aufgeklebt werden und bis zu drei Tage liegen kann. Die Komponenten werden je nach Bedarf individuell gewechselt – ohne dabei unnötig Insulin zu verschwenden. Zugelassen ist Accu-Chek Solo für Kinder ab zwei Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

Zur Steuerung der Mikropumpe dient der Accu-Chek Solo Diabetes Manager – inklusive integriertem Blutzuckermessgerät, das Accu-Chek Guide Teststreifen verwendet. Ein integrierter Bolusrechner hilft, die richtige Insulindosis für die Mahlzeiten zu finden und berücksichtigt dabei auch das noch aktive Insulin. Accu-Chek Solo ist bei DIASHOP erhältlich. Weitere Informationen findet ihr unter:  www.diashop.de/accuchek­solo

Bei Interesse könnt ihr kostenfrei an der Online-Veranstaltung: „Vorstellung der neuen Mikropumpe Akku-Chek Solo“ teilnehmen: Am Donnerstag, 22. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr auf www.diashop.digital im Roche Raum. Jetzt anmelden

Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie Diabetesteams

rtCGM­System MyGuard CT­-14

MyGuard CT-14 ist ein neues System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM). Als Einzelgerät kommt es für Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes ab 18 Jahren infrage, die mit Insulin behandelt werden. Das System besteht aus einem Sensor mit einer Tragedauer von
bis zu 14 Tagen und einem Transmitter mit wechselbarer Batterie, der bis zu zwei Jahre verwendet werden kann. Interessant ist der integrierte Applikator des Sensors mit voreingestelltem Winkel. Er sorgt für ein schmerz- und fehlerfreies Setzen des Sensors. Eine Kalibrierung des Systems ist einmalig zum Sensorstart erforderlich, weitere Kalibrierungen sind nicht zwingend notwendig, werden aber für optimale Ergebnisse dringend empfohlen.

Alle drei Minuten überträgt MyGuard CT-14 einen Glukosewert an die POCTech App auf dem Smartphone. Mitgeliefert wird auch ein Empfangsgerät – für alle, die kein Smartphone verwenden möchten. Das System hat individuell konfigurierbare Alarmfunktionen. Neben der Möglichkeit zur Ereigniseingabe können auch die Grenzwerte für den Hyper- und Hypoglykämie-Alarm selbst festgelegt werden. MyGuard CT-14 ist bei DIASHOP erhältlich. Exklusiv: Die ersten 200 Einsender eines Rezepts erhalten einen zweiten Transmitter zusätzlich und kostenfrei.

MyGuard CT-14 ist bei DIASHOP erhältlich. Weitere Informationen unter www.diashop.de/myguard

Bei Interesse könnt ihr kostenfrei an der Online-Veranstaltung: „Vorstellung des rtCGM-System MyGuard CT-14 – kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit“ teilnehmen: Jetzt anmelden

Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie Diabetesteams

 

Diabetestechnik live erleben Online-Event

Online-Event: Diabetestechnik live erleben – 23. Mai 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Die beliebte herstellerneutrale Veranstaltungsreihe zu Insulinpumpen, AID- und CGM-Systemen „Diabetestechnik live erleben“ findet in Kürze wieder statt. Der Termin am Dienstag, 23. Mai steht und ihr könnt euch noch anmelden für das kostenfreie Online-Event auf Diashop.digital!

Diabetesberaterin, Simone Winter, stellt euch die aktuellen Insulinpumpen, AID- und CGM-Systeme vor und bringt Neuigkeiten vom Deutschen Diabetes Kongress mit. Bei diesem Online-Event werdet ihr nicht nur aus sicherer Quelle informiert, welche Insulinpumpen, CGM- und AID-Systeme überhaupt zur Wahl stehen, sondern ihr könnt all eure Fragen loswerden.  Das Online-Event richtet sich an Menschen mit Typ-1-Diabetes, Angehörige sowie Diabetesteams und findet im DIASHOP Raum statt: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19

Bleib up-to-date und sei dabei. Schließlich möchten wir doch alle im Sinne unserer Gesundheit die bestmögliche Therapie und Diabetestechnik für uns finden und sicherstellen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das große Live-Event startet online am 23.Mai 2023 um 18:00 Uhr. Hier könnt ihr euch dafür registrieren, um euch einen Platz zu sichern: https://www.diashop.de/technik-zum-anfassen

Die Teilnahme ist auch via Smartphone möglich. DIASHOP freut sich euch herzlich in der virtuellen Welt begrüßen zu können. Das dürft ihr nicht verpassen! 

Diabetestechnik live erleben – Online-Event am Dienstag 23. Mai 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

  • Herstellerneutrale Präsentation der Systeme durch DIASHOP
  • Neuigkeiten vom Deutschen Diabetes Kongress
  • Eine Diabetesberaterin ist für eure Fragen da
  • Erfahrungsaustausch

Dazu könnt ihr euch hier anmelden: Jetzt zu Diabetestechnik live erleben anmelden

Wir sehen und hören uns dann am 23. Mai?!