Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt noch schnell anmelden: 4. Interdisziplinäres Symposium „Diabetes in Bewegung“ am 16. April

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Sport der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lädt am Samstag, 16. April, zum Interdisziplinären Symposium „Diabetes in Bewegung“ nach Zwickau ein. Bei dieser interprofessionellen Experten-Tagung, die nunmehr zum vierten Mal abgehalten wird, werden all diejenigen auf den neuesten Stand gebracht, die in der Prävention und in der Therapie gegen den Diabetes auf Bewegung setzen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an (Fach-) Ärzte, Diabetesberater, Sportwissenschaftler, Übungsleiter, Physiotherapeuten sowie Vertreter von Krankenkassen.

Diabetes in Bewegung

Zum 4. Interdisziplinären Symposium „Diabetes in Bewegung“ bittet die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Sport der DDG am Samstag, 16. April, nach Zwickau. © ratmaner/Fotolia

Read more

Auf die Plätze, fertig, los! Jetzt für den Diabetes-Lauf am Himmelfahrtstag in Berlin anmelden

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) geht in Sachen Bewegung als Maßnahme zur Diabetes-Prävention mit gutem Beispiel voran: Der jährlich im Rahmen des Diabetes Kongresses in Berlin stattfindende Diabetes-Lauf wurde extra auf den frühen Abend des Himmelfahrtstages, also auf den 5. Mai um 17.30 Uhr verlegt, um mehr Wissenschaftler, Ärzte und Diabetesberater zu erreichen. Erstmals sind auch Nicht-Kongress-Teilnehmer eingeladen, am Lauf teilzunehmen. Langstrecken-Legende Dieter Baumann gibt das Warm-up und Motivations-Tipps zum Durchhalten.

Diabetes-Lauf
Am Himmelfahrtstag, 5. Mai, fällt um 17.30 Uhr der Startschuss für den diesjährigen Diabetes-Lauf in Berlin. © pavel1964/Fotolia

Read more

Nicht zögern, jetzt buchen: Spannende Ferienfreizeiten für Kinder mit Typ-1-Diabetes

Hier können junge Typ-1-Diabetiker jede Menge erleben, lernen, sich erholen und untereinander austauschen: Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder mit Typ-1-Diabetes an. Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen stehen bei allen Angeboten im Mittelpunkt; für eine fachgerechte Betreuung der Teilnehmer ist bei allen Freizeiten gesorgt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Ferienfreizeiten für Kinder mit Typ-1-Diabetes
Auch 2016 bieten diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder mit Typ-1-Diabetes. © janista / Fotolia

Read more

2. Mitteldeutscher Diabetestag in Dresden: „MIT Patienten FÜR Patienten“

Das Paul-Langerhans-Institut Dresden (PLID) des Helmholtz-Zentrums München am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden und der Landesverband Mitteldeutschland e.V. der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes laden am Samstag, 5. März, zum Zweiten Mitteldeutschen Diabetestag in die sächsische Landeshauptstadt ein. Die Veranstaltung steigt ab 9 Uhr im CRTD Dresden in der Fetscherstraße 105.

2. Mitteldeutscher Diabetestag
Mitteldeutscher Diabetestag: Am Samstag, 5. März, steigt in Dresden der 2. Mitteldeutsche Diabetestag unter dem Motto: „MIT Patienten FÜR Patienten“. © Rawpixel / Fotolia

Read more

Willkommen auf dem T1Day in Berlin: Eine Extra-Session speziell für alle „zuckersüßen“ Kids

Direkt an alle „zuckersüßen“ Typ-1-Diabetiker, die sich für Diabetes-Technologie und Zukunftsmusik interessieren, wendet sich die nunmehr dritte Auflage des T1Day – der Tag von, mit und für Typ-1er. Dieser steigt am Sonntag, 31. Januar, ab 10 Uhr im Ramada Hotel Berlin-Alexanderplatz. Erstmals wartet der T1Day mit einer eigenen Session für die jüngsten Besucher auf, die parallel zur Hauptveranstaltung in einem eigenen Raum stattfindet. Die Diab Kids Lounge, die von Kindern für Kinder gestaltet wird, freut sich auf ihre Gäste.

Diab Kids Lounge
Die Diab Kids Lounge, die von Kindern für Kinder gestaltet wird, freut sich auf ihre Gäste. ©S. Hofschaeger / PIXELIO

Read more