Kategorie: Wissen

Zuckerersatz

Zuckerersatz – leicht und lecker genießen

Von  Dr. Barbara Drolshagen, Dipl. Oecotrophologin

Wer Zuckerersatz verwenden will, muss nicht unbedingt auf Süßstoffe zurückgreifen. Es gibt andere Alternativen zu Haushaltszucker, die besser schmecken – und sich nicht bzw. kaum auf den Blutzucker auswirken. Zudem haben sie keine bzw. deutlich weniger Kalorien als Haushaltszucker. Diese Alternativen heißen Erythrit, Xylit, Stevia und Tagatose. Was diese Alternativen zu Haushaltszucker können, erfahren Sie hier. Read more

Ernährung bei Diabetes Typ 1 und 2: Bist du up to date?

Ernährung spielt im Therapiekonzept von Diabetes Typ 1 und Typ 2 eine große Rolle. Essen und Trinken beeinflussen den Blutzucker unmittelbar. In Diabetes-Schulungen vermitteln Diabetesberaterinnen und -assistentinnen Betroffenen deshalb, worauf es bei der richtigen Ernährung ankommt. Die Grundlagen der „richtigen“ Ernährung sind prinzipiell allen Menschen zu empfehlen und müssen nur in besonderen Fällen angepasst werden.

Read more

Diabetes-Leitlinien

Was sind Diabetes-Leitlinien und wie profitieren wir davon?

Wie wird der Diabetes behandelt? Die Diabetes-Leitlinien geben Empfehlungen, an denen sich der Arzt oder Therapeut bei der Behandlung orientieren kann. Sie sind somit die therapeutischen „Spielregeln“. Darin ist festgehalten, was bei der Versorgung von Diabetikern notwendig oder überflüssig ist. Sie wurden geschaffen, um die Qualität der Diabetesbetreuung auf ein bundesweit einheitliches Niveau zu heben und die Versorgung zu sichern. Sie sind auch für Patienten öffentlich zugänglich.

Read more

Amylin

Amylin: Ersetzen was Typ-1-Diabetikern fehlt!?

Wer von euch hat schon von Amylin, Parmlintinide oder Symlin gehört? Amylin ist die „kleine Schwester“ von Insulin und wird wie das Insulin auch, in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse gebildet, welche bei uns Typ-1-Diabetikern ihre Produktion eingestellt haben. Es fehlt uns damit an Insulin und Amylin. Insulin injizieren wir uns täglich, bekommen es von unseren Diabetologen verschrieben. Ohne Insulin würden wir schließlich sterben. Aber Amylin? Was ist damit? Was ist das?

Read more

Digitaler Arztbesuch

E-Health: Welche Vorteile bringt der digitale Arztbesuch?

Der digitale Arztbesuch ermöglicht dir, deinen Arzt bequem von zu Hause aus im Rahmen einer Online-Videosprechstunde zu berichten, wie es dir seit der letzten Untersuchung ergangen ist. Klingt gut? Genau das könnte das neue E-Health-Gesetz ermöglichen.

E-Health meint den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen. Konkret: die elektronische Abwicklung von Kommunikation, Information, Datenerfassung, Dokumentation und anderer Aufgaben. Kurzum alles, was der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung, Überwachung und Verwaltung im Gesundheitswesen dient.

Read more