Kategorie: Wissen

Wellion CALLA Mini & LUNA Duo Style: Blutzuckermessen leicht gemacht

Medtrust

Wellion CALLA Mini und Wellion LUNA Duo Style heißen die neuen Blutzuckermessgeräte aus dem Hause MED TRUST. So erweist sich das CALLA Mini als verlässlicher Begleiter in allen Lebenslagen, das dank seiner handlichen, außergewöhnlichen Form Platz in jeder Hosentasche findet. Ein perfekt lesbares Display und einige praktische Zusatzfunktionen, die das Leben mit Diabetes erleichtern, runden das Gesamtpaket ab.
Read more

„Diabetes STOPPEN – jetzt!“: Jetzt sogar eine ausgezeichnete Kampagne

Im Bundestagswahljahr 2013 startete diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die politische Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!", die jetzt ausgezeichnet wurde. © Schuering/diabetesDE
Im Bundestagswahljahr 2013 startete diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die politische Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“, die unlängst ausgezeichnet wurde. ©Schuering/diabetesDE

Engagement in Sachen Volkskrankheit Nummer eins zahlt sich aus: Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2014 in der Kategorie „Kampagnen von Verbänden und NGOs“ für „Diabetes STOPPEN – jetzt!“ gewonnen. Insgesamt wurden auf der Veranstaltung, die traditionell das führende Meinungsmachermagazin „Der Pressesprecher“ ausrichtet, Preise in 37 Rubriken verliehen. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe konnte die Jury überzeugen, und setzte sich gegen die vier anderen Finalisten durch.
Read more

Sucralose: Ein kalorienarmer Süßstoff als Zucker-Alternative

Zucker-Alternative-Sucralose
Süße ganz ohne Reue – dank Nevella Sucralose nun auch für Diabetiker möglich. Quelle: Nevella

Sucralose heißt der kalorienarme Süßstoff, der aus Zucker gewonnen und im Körper nicht verstoffwechselt wird. Aufgrund seiner Hitzestabilität und seiner guten Lösbarkeit eignet sich der Zuckerersatz gut zum Backen und Kochen sowie zum Süßen von Getränken und Desserts. Bereits 1976 kamen Wissenschaftler des Queen Elizabeth Colleges der Universität London auf die Sucralose. Gemeinsam mit dem britischen Zuckerhersteller Tate & Lyle, PLC entwickelten sie diese im Verlauf eines gemeinschaftlichen Forschungsprogramms. Seit 2004 ist das Süßungsmittel, das nach langjährigen umfassenden Sicherheitstests als unbedenklich eingestuft wurde, in der EU zugelassen.
Read more

Animas® Vibe™ Insulinpumpe mit Dexcom G4™ PLATINUM CGM-System: Jetzt für kleine Typ-1-Diabetiker zugelassen

Die Animas® Vibe™ Insulinpumpe mit Dexcom G4™ PLATINUM CGM-System ist jetzt für kleine Typ-1-Diabetiker zugelassen. Foto: Animas
Die Animas® Vibe™ Insulinpumpe mit Dexcom G4™ PLATINUM CGM-System ist jetzt für kleine Typ-1-Diabetiker zugelassen. Foto: Animas

Wie die Animas Corporation verkündet, ist die einzige CGM-fähige Insulinpumpe, die mit der neuesten Dexcom Sensortechnologie ausgestattet ist, jetzt für Kinder ab zwei Jahren zugelassen. Die Animas® Vibe™ verkörpert eine zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) fähige Insulinpumpe in Kombination mit dem Dexcom G4™ PLATINUM Sensor. Der Sensor kann bis zu sieben Tage lang getragen werden.
Read more

Süß – süßer – Stevia: Diabetiker stehen auf das Honigkraut

Nevella Stevia
Nevella Stevia Quelle:Nevella

Obwohl das aus den Blättern der Stevia rebaudiana gewonnene Süßstoff-Extrakt erst Ende 2011 in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen wurde, hat das Honigkraut seitdem einen regelrechten Siegeszug in unseren Gefilden angetreten. Egal, ob in flüssiger Form, als Pulver oder als Tabletten – viele Diabetiker schwören auf die Süßungskraft von Stevia. Dabei verspricht der Süßmacher Genuss ohne Reue, da er null Kalorien aufweist und keinen Anstieg des Blutzuckers bewirkt.
Read more