Kategorie: Wissen

Hightech aus der Schweiz: Kommt Anfang 2015 die Ypsopump auf den Markt?

Gibt es bald eine innovative Insulinpumpe aus dem Hause Ypsomed?
Gibt es bald eine innovative Insulinpumpe aus dem Hause Ypsomed?

Anfangs war es nur ein Gerücht, dass im Hause des schweizerischen Diabetes-Spezialisten Ypsomed an einer neuen Insulinpumpe getüftelt wird. Doch jetzt pfeifen es die Spatzen, besser gesagt: zahlreiche Blogger, von den Dächern, dass das Unternehmen die sogenannte Ypsopump auf den Markt bringen wird – und zwar, wie gemunkelt wird, zu Beginn des Jahres 2015.
Read more

Diabetes Messe in Münster: Der Stoffwechselerkrankung Beine machen

Vorsorge für die eigene Gesundheit: Rund 5.000 Besucher werden am 16. März auf dem Patiententag der Diabetes Messe in Münster erwartet. Foto: Peter Grewer
Vorsorge für die eigene Gesundheit: Rund 5.000 Besucher werden am 16. März auf dem Patiententag der Diabetes Messe in Münster erwartet. Foto: Peter Grewer

„Informieren, Denken, Handeln“ – unter dieser Überschrift steht die Diabetes Messe, die vom 14. bis 16. März im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland stattfindet. Auf dem Fachkongress, der für Freitag und Samstag anberaumt ist, tauschen sich alle Berufsgruppen aus, die an der Behandlung eines Diabetes mellitus beteiligt sind, darunter Ärzte, Apotheker, Diät- und Diabetesassistenten, Diabetesberater und Pflegekräfte. Etwa 1.700 Experten werden erwartet. Dem Kongress schließt sich am Sonntag von 9 bis 17 Uhr ein Patiententag an, der sich an Betroffene, deren Angehörige und an alle Gesundheitsinteressierten wendet. Karten sind an der Tageskasse erhältlich, die ab 8.30 Uhr ihre Pforten öffnet.
Read more

Cellnovo-System: Immer und überall miteinander vernetzt

Das mobil verbundene Diabetes-Management-System ist weltweit einzigartig.  Quelle: Cellnovo
Das mobil verbundene Diabetes-Management-System ist weltweit einzigartig. Quelle: Cellnovo

Das Cellnovo-System, das auf der siebten „International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes“ (ATTD 2014) in Wien präsentiert wurde, kann drei Dinge auf einmal. Perfekt miteinander vernetzt sind die neuartige Insulinpumpe, das intelligente Handset, das gleichzeitig als Blutzuckermessgerät dient, sowie Computer, Tablet oder Smartphone. Am 5. Februar eroberte diese zukunftsweisende Technologie den britischen Markt.
Read more

Einfach, zuverlässig, flexibel: Das Produktsystem ESYSTA® verbindet lückenlos

Das Produktsystem ESYSTA® verbindet lückenlos alle Geräte und Messeinheiten.  Quelle: Emperra
Das Produktsystem ESYSTA® verbindet lückenlos alle Geräte und Messeinheiten. Quelle: Emperra

Ein automatisches, lückenloses und unverfälschtes Diabetes-Monitoring von drahtlos übertragenen Blutzuckerwerten, Broteinheiten und Insulindosen ermöglicht das neue Produktsystem ESYSTA® aus dem Hause Emperra®. Zu diesem sogenannten „Diabetes-Telemonitoring-System“ zählen ein Blutzuckermessgerät, ein Insulinpen, eine Basisstation, ein Portal sowie umfassendes Zubehör, wie Blutzuckermessstreifen, Adapter für alle marktüblichen Insulin-Patronen, Stechhilfen und Lanzetten.
Read more

t:slim®: Die neue Generation Insulinpumpe

Klein, praktisch, innovativ – die t:slim® Insulin-Pumpe stellt die neue Generation der Insulinpumpentherapie dar.  Quelle: Tandem Diabetes Care®
Klein, praktisch, innovativ – die t:slim® Insulin-Pumpe stellt die neue Generation der Insulinpumpentherapie dar. Quelle: Tandem Diabetes Care®

Nach jahrelanger Forschung und tausenden Gesprächen mit Diabetikern, hat Tandem Diabetes Care® die t:slim® entwickelt, die erste Insulinpumpe, die mit einem Touchscreen ausgestattet ist. Vor wenigen Tagen wurde das Hightech-Gerät, das bislang nur in den USA erhältlich ist und dort bereits von mehr als 6.000 Pumpenträgern genutzt wird, auf der „International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes“ (ATTD 2014) in Wien vorgestellt.
Read more