Tag: Diabetes

Gesunder Start ins neue Jahr: selbstgemachtes Antipasti

Wer kennt es nicht. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon quält einen das Gewissen mit den guten Vorsätzen. Unter den Top 10 findet man, wie fast jedes Jahr, mehr Bewegung und gesündere Ernährung. Kein Wunder, denn die Feiertage schlagen nicht nur mit deftigem Essen sondern auch mit viel Süßkram ordentlich zu Buche. Wenn auch ihr gesünder ins neue Jahr starten wollt, dann könnt Ihr direkt heute mit selbstgemachtem Antipasti loslegen. Antipasti ist nicht nur schnell zubereitet sondern auch unglaublich lecker und in der Regel schon von Natur aus vegan. Und das Beste, die ursprünglich italienische Spezialität ist kalorien- und kohlenhydratarm.

selbstgemachtes Antipasti
Ob als leckerer Snack für Zwischendurch oder als Vorspeise, selbstgemachtes Antipasti ist gesund, lecker und kohlenhydratarm © Johanna Mühlbauer / Fotolia

Read more

2. Mitteldeutscher Diabetestag in Dresden: „MIT Patienten FÜR Patienten“

Das Paul-Langerhans-Institut Dresden (PLID) des Helmholtz-Zentrums München am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden und der Landesverband Mitteldeutschland e.V. der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes laden am Samstag, 5. März, zum Zweiten Mitteldeutschen Diabetestag in die sächsische Landeshauptstadt ein. Die Veranstaltung steigt ab 9 Uhr im CRTD Dresden in der Fetscherstraße 105.

2. Mitteldeutscher Diabetestag
Mitteldeutscher Diabetestag: Am Samstag, 5. März, steigt in Dresden der 2. Mitteldeutsche Diabetestag unter dem Motto: „MIT Patienten FÜR Patienten“. © Rawpixel / Fotolia

Read more

Gefunden im World Wide Web: Das Hilfsprojekt „Insulin zum Leben“ rettet im wahrsten Sinne des Wortes Leben

Bolivien, Ecuador, Peru, Kongo, Ruanda, Tansania, Zimbabwe, Usbekistan, Indien, Kambodscha, Vietnam… Die Liste ist schier unendlich. Armut prägt diese Regionen. Und zwar ist die Armut in diesen sogenannten „Entwicklungsländern“ so immens, dass sich ein Gros der Diabetiker nicht einmal Insulin, lebenswichtiges Insulin, leisten kann. Versorgt ist nur der Patient, der Insulin kaufen kann. Insulin ist aber sehr teuer. So kostet in Ruanda eine Ampulle Insulin etwa drei Euro – und das bei einem Familieneinkommen von fünf bis neun Euro pro Monat.

Insulin zum Leben
Rettet das Leben von vielen Diabetikern in sogenannten „Entwicklungsländern“: das Hilfsprojekt „Insulin zum Leben“.

Read more

Winterzeit ist „Kohl“-Zeit: Kohlrouladen mit Hackfleisch

Heute gibt’s echte Hausmannskost bei Diabetiker.Info. Unser Rezept für Kohlrouladen mit Hackfleisch ist nicht nur schnell zubereitet sondern leistet aufgrund der Vitamin-C-Bombe Weißkohl einen erheblichen Beitrag zu einer gesunden Ernährung.
Weißkohl ist nicht nur der beliebteste Kohl der Deutschen sondern auch ein wichtiges Lebensmittel im Winter. Gerade in der kalten Jahreszeit liefert er uns viele Nähr- und Vitalstoffe und entpuppt sich dadurch als wahrer Gesundheitsbrunnen. Er ist reich an Vitamin C und E, Mineralstoffen, Kalium, Eisen und sekundären Pflanzenstoffen.
Wie viele andere Kohlsorten ist Weißkohl dafür bekannt, einen hohen Gehalt an Ballaststoffen zu besitzen. Ein Gericht mit Kohl hält daher lange satt und fördert eine gesunde Verdauung. Zudem ist Weißkohl sehr kalorienarm und eignet sich besonders im Rahmen einer gesunden Diät. 100g Kohl liefern unserem Körper 1,3g Eiweiß, 0,2g Fett, 4,6g Kohlenhydrate und lediglich 25 Kalorien.
Neben den bislang aufgezählten Nährwerten enthält Weißkohl viele Radikalfänger wie Phenole, Chlorophyll, Indole und Bioflavonoide. Diese Stoffe schützen die Zellen im Körper und machen den Weißkohl damit zu einem echten Schönmacher, da die Antioxidantien den Alterungsprozess der Zellen hinauszögern können.

Kohlrouladen mit Hackfleisch
Gute Nährwerte, Ballaststoffe und Top Vitamin-C-Lieferant – Das alles steckt in Diabertiker.Infos Kohlrouladen mit Hackfleisch. © st-fotograf / Fotolia

Natürlich kann der Weißkohl auch den Blutzuckerspiegel und die Cholesterinwerte regulieren. Seine Spezialität ist jedoch der Magen-Darm-Trakt. Sind hier Geschwüre vorhanden, dann heilt sie der Weißkohl nicht selten innerhalb weniger Wochen. Da er zudem stark antioxidativ und entzündungshemmend wirkt, kann er darüber hinaus zur Krebsprävention sowie verstärkt bei fast allen chronisch entzündlichen Krankheiten verzehrt werden.

Und jetzt seid Ihr dran…

Read more