Tag: Ernährung

Der etwas andere Testbericht: Diabee, der weltweit erste Diabetikerbecher, auf dem Prüfstand

Diabee
Der Diabetikerbecher ermöglicht laut Verpackungsangabe „das Verzehren von Getränken mit 0,5 KE, 1 KE, und 1,5 KE“.

Ein sonniger Samstagmorgen: In gemütlicher Runde sitzen wir – meine Eltern haben meinem Freund und mir einen Besuch abgestattet – auf dem Balkon und genießen ein feudales Frühstück. Während wir herzhaft in unsere Brötchen beißen, klingelt es an der Haustür. „Hier ist die Post“, tönt es mir vom anderen Ende der Sprechanlage entgegen. Voller Vorfreude greife ich nach dem Päckchen, das der Briefträger mir reicht. Der Inhalt? Diabee, der weltweit erste Diabetikerbecher, den ich in meiner Funktion als Redakteurin bei Diabetiker.Info auf Herz und Nieren überprüfen darf.

Selbstverständlich siegt an diesem Vormittag meine Neugierde: sogleich befreie ich das Behältnis aus seiner Verpackung und nehme es eingehend in Augenschein. Auf den ersten Blick irritieren mich die vielen Zahlen, die den Becher zieren. Ich empfinde die Skala durchaus als verwirrend. Außerdem stört es mich etwas, dass Diabee mit Kohlenhydrateinheiten (KE) anstatt Broteinheiten (BE) arbeitet, um die Menge der in Getränken enthaltenen Kohlenhydrate berechnen zu können. Naja, da muss ich eben durch. Konzentriert lese ich die Empfehlungen, die auf der Verpackung abgedruckt sind. Eine ausführliche Bedienungsanleitung ist leider nicht beigefügt. „Schade“, denke ich mir. „Aber als langjährige Typ-1-Diabetikerin, wirst Du das Prinzip des Bechers schnell durchstiegen haben.“
Read more

Rote Ampel für „grüne Cola“: Nährwert-Ampel entlarvt Coke Life als Zuckerbombe

Von wegen „gesund“ und „natürlich“: Trotz des gesunden Images, das Trendgetränken durch Werbung oder grüne Etiketten verpasst wird, sind sie nicht gesünder oder deutlich zuckerärmer als andere Softdrinks. Das zeigt der Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu aktuellen Trendgetränken, wie Fanta Klassik oder Coca-Cola Life.

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt: Selbst eine einzige Flasche 0,5 Liter grüne Cola mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia überschreite die von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) empfohlene Zuckermenge pro Tag. Alle im Marktcheck getesteten Getränke, ob mit oder ohne Stevia, erreichen daher nur eine gelbe oder rote Nährwert-Ampel. Die Ergebnisse könnt Ihr hier nachlesen.

Coke Life
Selbst eine einzige 0,5-Liter-Flasche Coke Life überschreitet die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlene Zuckermenge pro Tag.

Read more

Viel Genuss und wenig Aufwand: Eis selbst gemacht

Der Sommer steht vor der Tür: die Lust auf zart schmelzendes Eis ist groß. Dabei muss man nicht immer die Eisdiele um die Ecke aufsuchen, sondern kann die vielleicht genussvollste Abkühlung ganz schnell und einfach selbst zubereiten. Eis selbst zu zaubern liegt voll im Trend – und nicht immer ist eine Maschine nötig.

Wir zeigen euch anhand von zwei verschiedenen Sorten, wie einfach es geht:

Zubereitung Stracciatella-Eis:

Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Quark, Milch und Honig in eine Rührschüssel geben und zusammen mit dem Vanillemark kräftig mit einem Rührgerät durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend die Schokoraspeln unterrühren. Die Masse in eine frostfeste Form geben und für mindestens drei Stunden in das Tiefkühlfach stellen. Dabei immer wieder regelmäßig durchrühren. Das fertige Eis etwa zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, in kleinen Schälchen anrichten und mit ein paar Schokoraspeln verzieren.

(Nährwerte pro Portion: 6 g E, 3 g F, 8 g KH, 95 kcal, 0,6 BE)

 

Stracciatella ice cream
Eiskalter Genuss selbst gemacht. © Viktor / Fotolia

Read more

Mit Vollgas den Tag gestalten: Grüner Smoothie „Spinat Star“

Einfach nur lecker: Grüne Smoothies liegen absolut im Trend. Wer auf eine gesunde Ernährung setzen möchte, sieht momentan alles durch die grüne Brille. Die Mixgetränke aus Salat, Gemüse, Früchten, Kräutern, Gewürzen und Wasser lassen sich im Handumdrehen zubereiten und liefern unserem Körper hochkonzentrierte Vital- und Nährstoffe.

Smoothies spenden viel Energie und schmecken dabei überraschend vielseitig. Ob als Snack oder als Ersatz für eine Mahlzeit: die Mixgetränke sind für diejenigen „Leckermäulchen“ geeignet, denen eine ausgewogene Ernährung am Herzen liegt.

Rezept-Grüner-Smoothie
Grüne Smoothies sind nicht nur besonders vitalstoffreich und wahre Gesundheitsbooster, sondern auch ideal für Menschen, die keinen Salat mögen ©lecic / Fotolia

 

Read more

Bella Italia mal anders: Herzhafte Pizza Toasties

Heute zieht ein Hauch italienischen Flairs in Eure Küchen ein. Für Abwechslung im Kochalltag sorgen unsere herzhaften Pizza Toasties, die mit vielen frischen Zutaten und Vollkorntoast zubereitet werden.

Logisch: Pizza gilt allgemein als eher ungesund; schließlich liefert die Mehrheit der Spezialität große Mengen an Fett und wartet zudem mit vielen Kalorien auf. Entscheidend dabei sind der Teig und der Belag. Wer Kalorien sparen möchte, sollte auf einen dünnen Teig setzen, frischem Gemüse den Vorzug geben und sich vor allem beim Käse zurückhalten.

Auf der Pizza in gar keinem Fall fehlen dürfen frische Tomaten. Sie enthalten nicht nur wenige Kalorien, sondern trumpfen auch mit Vitamin C und Lycopin auf. Dieser Farbstoff wirkt antioxidativ im Körper und kann uns somit vor Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Herzhafte-Pizza-Toasties
Wer Kalorien sparen möchte, sollte bei Pizza auf einen dünnen Teig setzen, frischem Gemüse den Vorzug geben und sich vor allem beim Käse zurückhalten. top-traumurlaub / pixelio.de

 

Read more