Tag: Typ-1-Diabetiker

Achtung, diabetische Ketoazidose: Wenn der Stoffwechsel außer Kontrolle gerät

Wenn der Blutzucker zu hoch ist oder wenn erste Anzeichen einer Ketoazidose auftreten, sollten Typ-1-Diabetiker schleunigst zu ihrem Blutketon-Messgerät greifen.
Wenn der Blutzucker zu hoch ist oder wenn erste Anzeichen einer Ketoazidose auftreten, sollten Typ-1-Diabetiker schleunigst zu ihrem Blutketon-Messgerät greifen.

Vor allem Typ-1-Diabetiker laufen in Gefahr, von einer sogenannten Ketoazidose, einer schweren Stoffwechselentgleisung, heimgesucht zu werden, die durch Insulinmangel hervorgerufen wird. Dabei steigt nicht nur der Blutzuckerspiegel drastisch an, sondern der Körper beginnt damit, massenweise Ketonkörper zu bilden, die das Blut übersäuern – ein lebensbedrohlicher Zustand, der sofort behandelt werden muss.

Read more

Nicht zögern, sondern jetzt buchen: Tolle Ferienfreizeiten warten auf junge Typ-1-Diabetiker

Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für junge Typ-1-Diabetiker an. ©Heike Berse / pixelio.de
Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für junge Typ-1-Diabetiker an. ©Heike Berse / PIXELIO

Hier können junge Typ-1-Diabetiker jede Menge erleben, lernen, sich erholen und untereinander austauschen: Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Mit von der Partie in 2015 sind der „Diabetes-Teen-Treff“, die „Erlebniswoche“ für Kinder sowie die „Falckenstein-Freizeit“. Ganz neu an den Start gehen zwei Diabetes-Riding-Camps. Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen stehen bei allen Angeboten im Mittelpunkt.

Read more

Tresiba®: Wissenswertes über das Super-Langzeitinsulin von Novo Nordisk

Tresiba®-Langzeit-Insulin
Endlich gibt es das Langzeit-Insulin „Tresiba“ nun auch hierzulande. Quelle: Novo Nordisk

In Dänemark, England und in der Schweiz ist das neue Super-Langzeitinsulin der Firma Novo Nordisk bereits seit einiger Zeit erhältlich. Vor wenigen Wochen hat Tresiba® nun auch den deutschen Markt erobert. Dabei handelt es sich um ein Basalinsulin zur einmal täglichen subkutanen Anwendung, das vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit injiziert werden sollte.
Read more

Diabetes mellitus Typ 1 und Sport: Peter bleibt immer am Ball

Bei einer guten Einstellung können Typ-1-Diabetiker beim Sport auf allen Leistungsebenen mit Nicht-Diabetikern mithalten, allerdings müssen sie bei körperlicher Anstrengung ihren Blutzucker im Auge behalten. © Dieter Schütz / pixelio.de
Bei einer guten Einstellung können Typ-1-Diabetiker beim Sport auf allen Leistungsebenen mit Nicht-Diabetikern mithalten, allerdings müssen sie bei körperlicher Anstrengung ihren Blutzucker im Auge behalten. ©Dieter Schütz / PIXELIO

Links- oder Rechtsaußen sind seine Positionen: Wenn Peter zum Tempogegenstoß ansetzt, haben seine Gegner gegen den sprintstarken und sprungkräftigen Spieler keine Chance. Geschickt kontert er seine Kontrahenten aus. Der Wurf sitzt. Tor! Auf den Handball ist der 15-Jährige vor einem guten Jahr gekommen. Davor hielt es sich mit einer anderen Mannschaftssportart fit – dem Fußball.

Und der Diabetes mellitus Typ 1, der bei Peter im Frühjahr 2011 manifestiert wurde? Kein Problem. Weder in der Schule, in der Freizeit noch beim Sport. „Zuerst hatte ich Bedenken, ob beim Sport alles klappt“, erzählt der Nachwuchshandballer, der in der Jugendmannschaft eines heimischen Vereins spielt. „Ich habe es dann einfach – damals kickte ich noch in einem Fußballteam – ausprobiert.
Read more

MiniMed® Veo™-Sonderaktion: Tolle Accessoires für jeden Lebensstil

MiniMed® Veo™
Bei Medtronic kann man sich ab sofort kostenlose Accessoires für die MiniMed® Veo™ sichern. ®Medtronic

Mit einer Sonderaktion wartet Medtronic auf: Diejenigen Diabetiker, die jetzt eine MiniMed® Veo™ verschrieben bekommen, können ohne zusätzliche Kosten verschiedene Insulinpumpen-Accessoires bestellen. Dieses Angebot beschränkt sich auf den Zeitraum vom 21. Juli bis 31.Oktober 2014 (gültig ist das Datum auf dem jeweiligen Pumpenrezept). Die frischgebackenen MiniMed® Veo™-Träger haben dabei die Qual der Wahl zwischen Produkten aus insgesamt sieben Kategorien. Bitte beachten, dass jeweils ein Accessoire pro Kategorie sowie maximal drei Produkte insgesamt geordert werden können.

Read more